X

News

Rampenverkauf, Brauerei Ernst zu Besuch im Plan B Records, Freitag, 1. Dezember 2023

Es ist wieder so weit, der Ernst packt seine Biere und besucht den schönsten Plattenladen der Stadt Bern. Was gibt es schöneres als gemütlich in den Platten zu stöbern, dazu ein Bierchen schlürfen und zu guter Letzt mit einem Refill Päckli für den Kühlschrank nach Hause gehen. Pro gekaufte Platte spendieren wir zudem ein Bier. Freitag, 1. Dezember im Plan B Records, Ostring 28, 3006 Bern. Zeit: ab 18.00 Uhr

Dinner-Korb

Der Geschenkkorb für ein gutes Dinner

 

Je 2 Flaschen ERNST Tørst und (B)Red Ale, 1 Flasche Räbhubel Cabernet Blanc, 2.5dl Rapsöl, 250g Popcornmais und eine Fertigmischung Steinpilzrisotto 250g

CHF 65.00

Räbhubel-Korb

Das ideale lokale Geschenk, ausschliesslich mit Produkten vom Räbhubel.

 

4 Flaschen ERNST Tørst, je 1 Flasche Räbhubel Johanniter und Cabernet Blanc, 5dl Rapsöl, 500g Risottoreis, 500g Belugalinsen, 500g Honig

CHF 97.00

Apéro-Korb

Alles was es für ein gemütliches Apéro braucht.

 

Je 2 Flaschen ERNST Helles, Tørst und (B)Red Ale, je 1 Flasche Räbhubel Johanniter und Cabernet Blanc, 250g Popcornmais

CHF 70.00

Helles

Ernst ganz einfach! Ein schlichtes, schlankes und süffiges Lager, gebraut mit Schweizer Rohstoffen. Ob zum Rasenmähen oder zu guten Gesprächen, das Helle ist das Bier für jeden Anlass.

33cl Alc 5.1%vol

CHF 3.80

Torst

Ernsts lokalstes Bier! Die ProSpecieRara Pfauengerste, die Haferflocken und der Hopfen wachsen alle am Räbhubel im Berner Seeland im Radius von 100m. Die charakteristisch fruchtige Note des Tørst stammt von der Kveik Hefe. Passt zu Feierabend und: Durst!

33cl Alc 5.0%vol

CHF 4.20

Bred Ale

Das Ernste bROTige. Das (B)Red Ale wird mit einem Altbrotanteil von mindestens 12% gebraut. Dazu kommen fruchtige Noten vom Aromahopfen Cascade aus eigenem Anbau.

33cl Alc 4.9%vol

CHF 4.20

<

>

Über uns

Aus einer Bieridee wurde ganz schnell Ernst. Zuerst noch in der selbstgebastelten Heimbrauerei auf der Dachterrasse, aber nach der dritten durchgebrannten Sicherung war klar, da muss ernsthaft mehr Leistung her. Mal ganz abgesehen vom minimalen Platzproblem, das langsam aber sicher ernst zu nehmen war. Also wurde umgezogen, nach Köniz in den jetzigen Braukeller. Auch da wurde noch viel gebastelt. Aber schon bald war die neue Anlage einsatzbereit. Jetzt wird hier ernsthaftes Bier gebraut.
Jetzt aber mal im Ernst, wir wollen gutes Bier, aber auch ein gutes Gewissen. Unser Ziel ist es, so bewusst und nachhaltig wie möglich Bier zu brauen. Dazu gehört beispielsweise unser Hopfen aus eigenem Anbau. Dieser kommt aus dem Berner Seeland und wird von Hand angebaut, gepflegt und verarbeitet. Auch bei unseren restlichen Rohstoffen legen wir Wert auf Qualität und Regionalität, und gute Partnerschaften mit transparenten Produzenten. Es kommen laufend neue Projekte, Versuche und Vorhaben hinzu, denn wir meinens ERNST.

Hier wächst der Hopfen und die Pfauengerste

Hier wird unsere Gerste vermälzt

Hier gibt’s die beste musikalische Begleitung zum Bier

Unsere Pfauengerste ist Pro Specie Rara zertifiziert

Der Bierologe schlechthin

Unsere Lieblingsbrauerei (abgesehen von uns 😉)

Hier kommen die Website und die Ettiketten her

Er macht die tollen Fotos vom Bier

Kontakt